Eine halbstündige musikalische Reise über Ozeane, tektonische Platten und Naturkatastrophen hinweg.
Lausitzer Rundschau vom 3. Juni 2019
Hier finden Sie Presse-Artikel zur Singakademie und unseren Konzerten.
Eine halbstündige musikalische Reise über Ozeane, tektonische Platten und Naturkatastrophen hinweg.
Lausitzer Rundschau vom 3. Juni 2019
Kammerchor der Singakademie und das Bach Consort präsentieren zwei Cottbuser Erstaufführungen am Karfreitag.
Lausitzer Rundschau vom 14. April 2019
Das musikalische Meisterwerk folgt nach der Pause – Rossinis „Messa di Gloria“, das umfangreichste geistliche Werk seiner Zeit. Es enthält das Kyrie und das Gloria der liturgischen Messe. Uraufgeführt wurde sie 1820 in Neapel. Der Opernchor des Staatstheaters und Sinfonische Chor der Singakademie präsentieren machtvolle Chorsätze und verspielte Koloratur-Arien in üppigen Belcanto-Klängen. Marschelemente werden geschickt eingearbeitet, triumphal ist das „Ehre sei Gott“.
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/kultur/unaufgeregte-bewerbung-auf-italienisch_aid-32826959
Lausitzer Rundschau vom 09. September 2018
Kammerchor der Singakademie Cottbus und Bach Consort laden zum Karfreitagskonzert mit zweieinhalb Mal Bach.
Lausitzer Rundschau vom 26. März 2018
Alle Jahre wieder gibt es in der Adventszeit weihnachtliche und beschwingte Melodien im Cottbuser Staatstheater zu bewundern. Und das Publikum darf dabei fröhlich mitsingen.
https://www.lr-online.de/nachrichten/kultur/winterzauber-fuer-jung-und-alt-zum-fest_aid-6912829
Lausitzer Rundschau vom 05. Dezember 2017
Sänger der Singakademien Cottbus und Dresden sowie des Bachchors Eisenach sind von einem sehr gelungenen Gastauftritt in den USA zurück.
Lausitzer Rundschau vom 10. November 2017
Den Abschluss des 1. Eisenacher Bachfestes bildete am Reformationstag das am Ende mit reichlich Beifall verwöhnte Festkonzert zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ in der prächtig besuchten Georgenkirche.
Thüringer Allgemeine vom 2. November 2017
Mit dem heute selten gespielten Oratorium „Luther in Worms“ würdigt die Singakademie Dresden den Reformator.
http://m.sz-online.de/nachrichten/kultur/ein-gloria-auf-bruder-martin-3806859.html
Sächsische Zeitung vom 1. November 2017
Das Festkonzert „Luther in Worms“ wurde pünktlich zum Reformationstag erfolgreich in Cottbus, Dresden und Eisenach aufgeführt.
https://www.lr-online.de/nachrichten/kultur/luther-konzert-staatsheater-cottbus_aid-6777535
Mittwochsausgabe der Lausitzer Rundschau vom 1. November 2017
Neben seiner Oper „L’Orpheo“, wohl die erste ihrer Gattung überhaupt, ist die 1610 veröffentlichte Marienvesper eins der bekanntesten Werke des italienischen Komponisten Claudio Monteverdi.
https://www.lr-online.de/nachrichten/kultur/marienvesper-mit-echo-und-zink_aid-5352216
Lausitzer Rundschau vom 30. September 2017
Das Jubiläumskonzert „Paulus“ riss das Publikum am Samstag im Cottbuser Staatstheater von den Sitzen. Ein musikalischer Hochgenuss.
http://www.lr-online.de/kultur/Vom-Saulus-zum-Paulus;art1073,6083515
Montagsausgabe der Lausitzer Rundschau vom 10. Juli 2017
Die Singakademie Cottbus feiert ihr 40. Jubiläum mit zwei Konzerten – Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Paulus“.
http://www.lr-online.de/kultur/Hier-singen-Cottbuser-fuer-Cottbuser;art1073,6051241
Wochenend-Ausgabe der Lausitzer Rundschau 24./25. Juni 2017